Schwarzwälder Karneval 2025: Alles über die Alemannische Fastnacht

Schwarzwald, Deutschland

Der Schwarzwälder Karneval, auch bekannt als Schwäbisch-Alemannische Fastnacht, ist eines der ältesten und traditionsreichsten Feste in Deutschland. Jedes Jahr verwandeln sich die Städte und Dörfer des Schwarzwalds in ein Spektakel aus Kostümen, Masken, Musik und Umzügen, das Besucher aus aller Welt anzieht.

Information

STANDORT

Schwarzwald, Deutschland

DATUM

Februar 2025

HOTEL & FLUG

Jetzt buchen

ALLE EVENTS

Jetzt buchen

Was ist die Schwäbisch-Alemannische Fastnacht?

Der Schwarzwälder Karneval unterscheidet sich deutlich vom rheinischen Karneval: Statt bunter Glamourparaden stehen hier alte Bräuche und Rituale im Mittelpunkt. Die Wurzeln der Fastnacht reichen bis ins Mittelalter zurück, wo die Feierlichkeiten dazu dienten, den Winter auszutreiben und die bösen Geister zu verscheuchen.

Höhepunkte des Schwarzwälder Karnevals 2025

1. Narrensprung in Rottweil

Der berühmte Narrensprung in Rottweil findet am Rosenmontag, 17. Februar 2025, statt. Dieses historische Spektakel ist eines der ältesten und bedeutendsten Fastnachts-Highlights.

  • Wann?: 8:00 Uhr morgens.
  • Wo?: Altstadt von Rottweil.
  • Was passiert?: Tausende von „Narren“ in traditionellen Holzmasken und Kostümen marschieren durch die Straßen, begleitet von Trommlern und Musikgruppen.

2. Hexenprozession in Waldkirch

Am Samstag, 15. Februar 2025, findet die spektakuläre Hexenprozession statt. Hexen, Feuerschlucker und furchteinflößende Figuren sorgen für eine mystische Stimmung in der Stadt.


3. „Da-Bach-Na-Fahrt“ in Schramberg

Ein einzigartiges Erlebnis bietet die „Da-Bach-Na-Fahrt“ in Schramberg am Fastnachtssonntag, 16. Februar 2025. Kostümierte Teilnehmer fahren in selbstgebauten Booten den Bach hinunter. Dieses Event kombiniert Humor mit Kreativität und zieht viele Zuschauer an.


4. Fastnacht in Villingen-Schwenningen

In Villingen wird die Fastnacht durch die Narrenzünfte gefeiert. Zu den bekanntesten Figuren gehört der „Narro“, der in prächtigen Kostümen mit Glocken durch die Stadt zieht.

Traditionelle Figuren und Kostüme der Alemannischen Fastnacht

  • Die Masken und Kostüme sind ein wesentliches Element der Fastnacht im Schwarzwald. Sie repräsentieren alte Legenden und Charaktere der Region.

    Hexen und Teufel

    Die Hexen sind vielleicht die bekanntesten Figuren der Schwäbisch-Alemannischen Fastnacht. Sie symbolisieren die bösen Wintergeister, die durch Tanz und Rituale vertrieben werden.

    Narrenzünfte

    Die sogenannten Narrenzünfte sind lokale Gruppen, die ihre eigenen Masken und Kostüme pflegen. Beispiele sind:

    • Der Rottweiler Narr
    • Die Schramberger Hexe
    • Der Villinger Narro

    Kunstvolle Holzmasken

    Die kunstvoll geschnitzten Holzmasken sind ein Markenzeichen der Fastnacht. Jede Maske wird von Hand gefertigt und ist ein echtes Kunstwerk.

Tipps für den Besuch des Schwarzwälder Karnevals

1. Planung der Anreise

  • Auto: Der Schwarzwald ist gut über die Autobahnen A5 und A81 erreichbar.
  • Zug: Die wichtigsten Städte wie Rottweil, Villingen und Waldkirch sind an das Bahnnetz angeschlossen.
  • Parkmöglichkeiten: Nutzen Sie Parkplätze am Stadtrand, da viele Straßen während der Umzüge gesperrt sind.

2. Übernachtungstipps

Buchen Sie Ihre Unterkunft frühzeitig, da viele Hotels in der Region schnell ausgebucht sind:

  • Gasthöfe: Traditionelle Schwarzwald-Gasthöfe bieten ein einzigartiges Erlebnis.
  • Hotels: In Rottweil und Villingen-Schwenningen gibt es zahlreiche komfortable Hotels.

3. Was mitnehmen?

  • Bequeme Schuhe für lange Spaziergänge.
  • Bargeld für Essen und Souvenirs.
  • Eine Kamera, um die beeindruckenden Masken und Umzüge festzuhalten.
Black Forest Carnival

Group Trips

An unforgettable experience for the entire team

Warum sollten Sie den Schwarzwälder Karneval 2025 besuchen?

Der Schwarzwälder Karneval bietet eine einzigartige Mischung aus Tradition, Kultur und Unterhaltung. Anders als der rheinische Karneval ist die Fastnacht im Schwarzwald authentisch und tief in der Geschichte verwurzelt. Hier erleben Sie:

  • Atemberaubende Holzmasken und kunstvolle Kostüme.
  • Spannende Umzüge wie den Narrensprung und die Hexenprozession.
  • Ein unvergleichliches Gemeinschaftsgefühl in den Städten und Dörfern des Schwarzwalds.

Fazit: Ein Muss für Kultur- und Karnevalsliebhaber

Der Schwarzwälder Karneval 2025 ist mehr als ein Fest – es ist eine Reise in die Geschichte und Kultur der Region. Egal, ob Sie die großen Umzüge, die traditionellen Kostüme oder die Atmosphäre erleben möchten: Die Schwäbisch-Alemannische Fastnacht bietet für jeden Besucher ein unvergessliches Erlebnis. Planen Sie Ihre Reise jetzt und lassen Sie sich von der Magie des Schwarzwaldes verzaubern!

Carnivaland recommends tours, events and accommodation based on our extensive experience and knowledge of them. We may earn affiliate commission from affiliate links in this article. Read more about our policy.

Share: